Klangbehandlungen

bootstrap slider


„Töne sind höhere Worte."
 
Robert Schumann (1810-1856 )


Immer mehr Menschen bevorzugen die verschiedensten Formen von Klangbehandlungen, um dem Alltagsstress besser begegnen zu können und Ruhe und Entspannung zu finden. Während einer Klangmassage entsteht eine Atmosphäre von Sicherheit und Geborgenheit. Ein Loslassen von Stress, Ärger, Sorgen und anderen Problemen, die sich negativ auf unser Befinden auswirken, wird ermöglicht. Die oft kreisenden Gedanken können zur Ruhe kommen. Dies sind zentrale Aspekte für eine Gesundheit im ganzheitlichen Sinne. Am bekanntesten ist wohl die Anwendung von Klangschalen. Diese werden auf den bekleideten Körper aufgestellt und sanft angeschlagen. Sofort kann man eine angenehme Vibration verspüren. Ausserdem werden die sanften und harmonischen Klänge über das Gehör aufgenommen und führen schnell in eine tiefe Entspannung.
Ein noch intensiveres Erleben verspricht die Gong-Klangmassage. Klang ist Schwingungsenergie, und wer einmal die wunderbare Kraft des Gongklanges erfahren hat, kann sich dieser Faszination so schnell nicht wieder entziehen. Ausgewählte und sehr hochwertige Gongs werden um die Behandlungsliege positioniert und ebenfalls sehr sanft gespielt. Dabei durchdringen die Klangwellen den gesamten Körper und massieren jede einzelne Zelle. Stress und Verspannungen beginnen sich zu lösen. Eine wunderbare Entspannung stellt sich ein. Patienten berichten immer wieder, dass sie sich wohltuend vom Klang eingehüllt fühlen. Gesundungsprozesse, sowohl körperlicher als auch seelischer Art, werden unterstützt.
Eine Klangmassage dauert jeweils ca.45 Minuten. Inclusive Gespräch und Nachruhezeit darf man mit ca. 75 Minuten rechnen – Zeit, die man ganz allein für sich geniessen darf. Und für jeden, der nicht nur sich selbst, sondern auch anderen eine Freude bereiten mag, ist vielleicht das Verschenken eines Klangmassage - Gutscheines eine nette Idee.
Ausserdem besteht die Möglichkeit, den Klang gemeinsam in einer Gruppe zu erleben in Form einer Klangmeditation. Dies können z.B. auch Vereine in Anspruch nehmen.

Neu: Alle Behandlungen werden auf einer sogenannten Klangliege vorgenommen. Diese ist von unten mit Klaviersaiten versehen, und ihre Schwingungen gehen beim Bespielen wohltuend auf den Behandelten über.